Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg

Neue Truppführer für Mittelangeln

Neue Truppführer für Mittelangeln

Hochwertige Ausbildung mit Abschlussübung in Satrup beendet

Aktuelles Top News

Neun Ausbildungstage, davon drei ganze Samstage. So kompakt und intensiv gestaltete das Ausbilderteam rund um Horst Matthiesen die Truppführerausbildung des Amtes Mittelangeln. 18 Angehörige der Feuerwehren des Amtes sowie ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Ellund stellten sich dem herausfordernden Lehrgang. Der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss dieser Wochen war die Übung am 24.09. in Satrup. Die hochmotivierten Lehrgangsteilnehmer mussten zwei Aufgaben bewältigen. Eine hilflose Person sollte von einem Dach gerettet werden, zudem galt es, einen ausgedehnten Flächenbrand zu bekämpfen. Ruhig und professionell wurden diese Szenarien unter der Führung von eingeteilten Teilnehmenden des Lehrgangs bewältigt. Denn wie Horst Matthiesen zusammenfasste: “Jeder von den Truppführern muss später in der Lage sein, auch einmal eine Führungsposition einzunehmen, wenn es nötig wird.“ Er hob vor allen die sehr hohe Motivation und Bereitschaft zur Mitarbeit aller Teilnehmenden hervor. „Schwerpunkt der Ausbildung war der Führungsprozess“, so Matthiesen. Zum Abschluss des Abends fasste der Ehrenamtswehrführer des Amtes Mittelangeln, Günther Lorenz, die Übung zusammen. Bis auf Kleinigkeiten hatte er an den sehr guten Leistungen nichts auszusetzen. Er forderte die Teilnehmer auf, das Erlernte genauso motiviert in ihren Heimatwehren anzuwenden. Mit dem Dank an das Ausbilderteam wurde der Übungsabend und der Lehrgang abgeschlossen und es konnte bei Wurst und Getränken zum gemütlichen Teil übergegangen werden.


Jan Ströhmer

Presseteam KFV SL-FL

Letztes Update: 2025-09-26

163 Aufrufe

Bilder Galerie