Am Samstag, dem 20.09.2025, fand die offizielle Gründung der 2.Kinderfeuerwehr im Amt Arensharde statt. Dazu hatten Bollingstedts Bürgermeister, Marc Prätorius, und Ortswehrführer, Thomas Reese, eingeladen. Thomas Reese begrüßte die Gäste, insbesondere die Hauptakteure, die Kinder der neuen Kinderfeuerwehr, recht herzlich. Ebenso hieß er Dennis Niemann und Ragnar Thal herzlich willkommen. Beide haben die Leitung und Führung der Kinderfeuerwehr übernommen. Der neue Feuerwehrfamilienzuwachs umfasst derzeit 8 Betreuer und 20 Kinder (alle aus Bollingstedt und Gammellund). Weitere Kinder aus der Region stehen bereits auf einer Warteliste. Seit Sommer treffen sich alle 14 Tage die Kinder mit ihren Betreuern von 16:30 bis 18:00 Uhr in Bollingstedt im Raum der Begegnung. Bei den 14-tägigen Treffen geht es um Spiel, Spaß, Bewegung, aber vor allem auch um gegenseitiges Kennenlernen und Respekt, das Miteinander als Gruppe und die Teambildung. Weitere Themen sind die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung (Be/Ba). Die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren werden so spielerisch in Sachen Feuerwehr langsam auf die Jugendfeuerwehr vorbereitet.
JF-aktuell
Am Samstag, dem 20.09.2025, fand die offizielle Gründung der 2.Kinderfeuerwehr im Amt Arensharde statt. Dazu hatten Bollingstedts Bürgermeister, Marc Prätorius, und Ortswehrführer, Thomas Reese, eingeladen. Thomas Reese begrüßte die Gäste, insbesondere die Hauptakteure, die Kinder der neuen Kinderfeuerwehr, recht herzlich. Ebenso hieß er Dennis Niemann und Ragnar Thal herzlich willkommen. Beide haben die Leitung und Führung der Kinderfeuerwehr übernommen. Der neue Feuerwehrfamilienzuwachs umfasst derzeit 8 Betreuer und 20 Kinder (alle aus Bollingstedt und Gammellund). Weitere Kinder aus der Region stehen bereits auf einer Warteliste. Seit Sommer treffen sich alle 14 Tage die Kinder mit ihren Betreuern von 16:30 bis 18:00 Uhr in Bollingstedt im Raum der Begegnung. Bei den 14-tägigen Treffen geht es um Spiel, Spaß, Bewegung, aber vor allem auch um gegenseitiges Kennenlernen und Respekt, das Miteinander als Gruppe und die Teambildung. Weitere Themen sind die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung (Be/Ba). Die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren werden so spielerisch in Sachen Feuerwehr langsam auf die Jugendfeuerwehr vorbereitet.
Die Redner, u.a. Gemeindewehrführerin Cordula Ohlsen, Bürgermeister Marc Prätorius und Amtswehrführer Michael Otremba, kamen in ihren Reden alle zum gleichen Fazit: Die Arbeit in Kinder zu investieren lohnt sich, denn die Kinder sind die Zukunft. Aber das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche ist gegenüber früher deutlich größer. Daher ist es in der heutigen Zeit so wichtig, die Kinder so früh wie möglich in die Gemeinde und die Feuerwehr einzubinden und sie dafür zu gewinnen. Alle 3 waren stolz, dass die Gemeinde Bollingstedt nun eine Kinderfeuerwehr hat und übereichten Geschenke. Für die Gemeinde übergab Bgm. Marc Prätorius jedem Kind einen Hoodie für die kältere Jahreszeit. Patricia Gregorek als Fachbereichsleiterin für die Kinderfeuerwehren und Kreisfachwart Hauke Erichsen vom Kreisfeuerwehrverband überbrachten die Glückwünsche und ebenfalls kleine Präsente. Im Kreis SL-FL wurden in 2025 bereits sieben Kinderfeuerwehren gegründet. Bollingstedt ist nun auch Teil der Kinderfeuerwehrgruppe. Auch die Abordnungen der Kinderfeuerwehren aus Lürschau, Böklund und Jagel schlossen sich den Glückwünschen an. Eine Zusammenarbeit der Kinderfeuerwehren über Amtsgrenzen hinaus wurde dabei als Ziel genannt.
Nach der Kaffeetafel, hatten die Kinder Gelegenheit, einen Parcours in kleinen Gruppen zu absolvieren. Die Freude war den Kindern anzusehen und alle hatten viel Spaß.
R.Kolbe
Hinweis: Der Beitrag sowie ggf. das Bildmaterial wurden von der jeweiligen Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Für den Inhalt sind die zuständigen Feuerwehren verantwortlich.
Letztes Update: 2025-09-30
117 Aufrufe