Am Mittwoch, dem 09.04.2025, und am Donnerstag, dem 10.04.2025, fand in diesem Jahr die 1. Funkübung der Wehren im Amt Arensharde statt. Die Aufteilung der Funkfahrt erfolgte auf 2 Tage mit i.d.R. 6 Wehren pro Termin. Startpunkt war an beiden Tagen um 19:00 Uhr für die teilnehmenden Wehren das eigene Gerätehaus. Ausgerichtet wurde die Funkfahrt von der FFW Esperstoft mit der Übungsleitstelle in ihrem Feuerwehrgerätehaus.
Aktuelles
Am Mittwoch, dem 09.04.2025, und am Donnerstag, dem 10.04.2025, fand in diesem Jahr die 1. Funkübung der Wehren im Amt Arensharde statt. Die Aufteilung der Funkfahrt erfolgte auf 2 Tage mit i.d.R. 6 Wehren pro Termin. Startpunkt war an beiden Tagen um 19:00 Uhr für die teilnehmenden Wehren das eigene Gerätehaus. Ausgerichtet wurde die Funkfahrt von der FFW Esperstoft mit der Übungsleitstelle in ihrem Feuerwehrgerätehaus.
Die ausrichtende Wehr hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Aus der Übungsleitstelle erhielten die teilnehmenden Fahrzeuge Koordinaten. Die erhaltenen Koordinaten galt es, auf der Karte an Bord des Fahrzeuges zu finden und dann anzufahren. Das Ziel war jeweils ein Bereitstellungsraum in Esperstoft. Dabei wurde auch gleichzeitig das Funken mit dem digitalen Funk geübt. Aus dem Bereitstellungsraum heraus erhielten die Besatzungen weitere Koordinaten. Dort angekommen, erwartete die Kameraden ein Übungsszenario, welches abzuarbeiten war. Nach Beendigung ging es zum nächsten Bereitstellungsraum und danach zum nächsten Einsatz. Insgesamt mussten die Wehren 3 verschiedene Szenarien (simuliert) abarbeiten: ein KfZ-Unfall, 1.Hilfe für eine verletzte Person am Stromkasten, ein kleiner Flächenbrand. Schwerpunkt war es, jeweils die erforderlichen Maßnahmen per Funk mitzuteilen.
Gegen ca. 21.00 Uhr trafen an beiden Abenden die letzten Feuerwehrfahrzeuge am gemeinsamen letzten Zielpunkt ein, dem „Feuerwehrgerätehaus Esperstoft“. Die Kameraden der FFW Esperstoft hatten an beiden Abenden bereits den Grill im Gange, und bei Wurst und Getränken konnte sich jeder noch einmal stärken. Vielen Dank dafür.
Zum Übungsabschluss war Fazit der Amtswehrführung, der ausrichtenden Wehr und der beiden Amtsfunkbeauftragten, Stefan Zingler und Helmut Sieberg, dass es an beiden Abenden eine sehr gelungene Übung war. Auch die teilnehmenden Kameraden/Kameradinnen fanden die abgewandelte Funkfahrt sehr gut.
R.Kolbe
Letztes Update: 2025-05-22
27 Aufrufe