Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg

Die „Schlaufüchse“ der Kita Jübek zu Besuch bei der FFW Jübek

Die „Schlaufüchse“ der Kita Jübek zu Besuch bei der FFW Jübek

Am 21.07.2025 besuchten die „Schlaufüchse“ der Jübeker Kita Siebenstein unter der Führung der Kindergärtnerin, Jule Johannsen, das Feuerwehrgerätehaus in Jübek. Ziel war es, den Kindern das Thema Brandschutz näher zu bringen. Im Gerätehaus angekommen wurden alle von Annette (FFW Jübek) und Inga (FFW Friedrichsau) begrüßt. Beide sind Teil des BE/BA Teams (Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung) auf Amtsebene. Unterstützt wurden sie von Kameraden der FFW Jübek. Vor der Einteilung in 3 Gruppen stärkten sich die Kinder erst einmal.

Aktuelles

Am 21.07.2025 besuchten die „Schlaufüchse“ der Jübeker Kita Siebenstein unter der Führung der Kindergärtnerin, Jule Johannsen, das Feuerwehrgerätehaus in Jübek. Ziel war es, den Kindern das Thema Brandschutz näher zu bringen. Im Gerätehaus angekommen wurden alle von Annette (FFW Jübek) und Inga (FFW Friedrichsau) begrüßt. Beide sind Teil des BE/BA Teams (Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung) auf Amtsebene. Unterstützt wurden sie von Kameraden der FFW Jübek. Vor der Einteilung in 3 Gruppen stärkten sich die Kinder erst einmal.


Annette betreute die 1.Station. Sie erklärte den Kindern, wie man einen Notruf absetzt, was die Aufgaben der Feuerwehr sind und wie man sich in einem Brandfall richtig verhält. Hierzu stellten die Kinder auch viele Fragen. An der 2. Station zeigten Inga und Rainer, wie man eine Kerze mit einem Streichholz anzündet und was alles zu beachten ist. Stefan erklärte an der 3.Station das Feuerwehrfahrzeug, welche Ausrüstung sich an Bord befindet und wofür es verwendet wird. Auch die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes wurde gezeigt. Die Kinder waren überrascht, wie schwer die Ausrüstung tatsächlich war. Viele nutzten die Gelegenheit, das Fahrzeug auch von innen zu besichtigen. Mancher saß sogar für einen Augenblick auf dem Fahrerplatz. Die Gruppen wechselten von einer zur nächsten Station, so dass jede Gruppe jede Station einmal durchlaufen hatte.


Nach Absolvierung aller Stationen wurde ein kleiner Parcours aufgebaut. Auf dem Bobbycar flitzten die Kinder durch die Strecke. Am Ende des Weges stand die Kübelspritze. Abwechselnd pumpten Stefan und Jan das Wasser heraus. Die Kinder standen am Ende des Strahlrohrs und mussten mehrere Tischtennisbälle im „Sprüttenhuus“ (ein nachgebildetes Fenster) mit dem Wasserstrahl treffen. Alle Kinder haben dies mit Freude und Eifer geschafft. So endete ein spannender und aufregender Vormittag und es ging in der Gruppe zurück in die Kita.


BE/BA Team Amt Arensharde

R.Kolbe



Hinweis: Der Beitrag sowie ggf. das Bildmaterial wurden von der jeweiligen Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Für den Inhalt sind die zuständigen Feuerwehren verantwortlich.

Letztes Update: 2025-08-18

13 Aufrufe

Bilder Galerie